Geo-Dataset
    
            
            
        
                                
                „Eutrophierung betrifft viele Küstengebiete, die unter  einer hohen anthropogen verursachten Nährstoffzufuhr  leiden, und verursacht deutliche Veränderungen der heimischen Flora und Fauna sowie Sauerstoffmangel im Sediment. Seitdem 1989 ein auffälliges  Massenvorkommen von Makroalgen (Chlorophyta) auf den eulitoralen Flächen des Wattenmeeres festgestellt wurde,  wird die Verbreitung und Dichte der Algenbedeckung der  niedersächsischen Wattflächen durch Befliegungen (1990- 2004) und Begehungen (1989-1994) in den  Sommermonaten überwacht. Der vorliegende Bericht fasst  alle Untersuchungen zusammen, die hinsichtlich methodischer Aspekte, der Ausdehnung und Bedeckung,  Artzusammensetzung und Biomasse zum Phänomen der  Massenentwicklung von Grünalgen bis 2004 vom NLWKN  durchgeführt wurden.“ “Eutrophication affects many coastal areas suffering  from anthropogenic nutrient inputs resulting in severe changes of the native flora and fauna as well as oxygen  depletion in the sediment. Since 1989, when a mass  development of macroalgae occurred in the intertidal of the Wadden Sea, the distribution and density of  macroalgae (Chlorophyta) in the intertidal Lower  Saxonian Wadden Sea region has been monitored by  means of aerial surveys (1990-2004) and ground truth  (1989-1994) during summer months. This report  summarises all investigations which have been  conducted by the NLWKN concerning methods,  distribution and density, species inventory and biomass  of the phenomenon mass development of green algae.”
            
                            
            
        
            
        
                    
    
    
    More infos
    
    Less infos