Zum Schutz von Naturgütern, naturbezogenen Nutzungen und ökologischen Funktionen vor anderen Nutzungsarten oder Flächeninanspruchnahmen können in den Regionalplänen Gebiete für Forstwirtschaft und Waldfunktionen in Form von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten ausgewiesen werden. In Vorranggebieten haben naturbezogene Nutzungen und die Erfüllung ökologischer Funktionen Vorrang vor anderen, vor allem baulichen Nutzungen. Dagegen sind in Vorbehaltsgebieten andere raumbedeutsame Nutzungen oder Maßnahmen abzuwägen. Der Wald ist wegen seiner Bedeutung als Ökosystem, für die Umwelt, das Landschaftsbild und die Erholung und wegen seines wirtschaftlichen Nutzens im Rahmen einer naturnahen und nachhaltigen Bewirtschaftung zu erhalten, zu schützen und zu pflegen. Eingriffe in den Bestand des Walds in Verdichtungsräumen und in Wälder mit besonderen Schutz- und Erholungsfunktionen sind auf das Unvermeidbare zu beschränken. Solche Waldverluste sollen möglichst in der Nähe der Eingriffe in Abstimmung mit den Belangen des Naturschutzes und der Landwirtschaft durch Aufforstung von geeigneten Flächen ausgeglichen werden.
Area/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
7.2°/47.4° | 10.7°/50° |
Height
Min | Max | Unit | Vertical Datum |
---|---|---|---|
84.0 | 1495.0 | Metre | DE_DHHN92_NH |
Infos on Spatial Relation |
Baden-Württemberg |
---|
Spatial Reference System |
---|
Usage
Use Constraints |
Andere offene Lizenz |
---|
Access Constraints |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Thematic Reference
Additional Information
Data Usage Information |
- |
---|
Dataset Language |
German |
---|
Conformity
Specification of conformity | Date of conformity | Grade of conformity | checked with |
---|---|---|---|
- | 10.04.2012 | k.A. |
Data Format
Name | Version | Compression | Specification |
---|---|---|---|
Shapefiles | - |
Ordering Instructions |
Gebuehren: kostenlos bzw. nach Bereitstellungsaufwand |
---|
PORTAL-NG
Help