Search Maps Data Catalogues API About InGrid Databases Information Providers
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Language:
DE EN
Grav
Search
Maps
Data
Catalogues
API
All results
Geo-Dataset

Landschaften Deutschlands

Inhalt
  • General
  • Description
    Temporal Reference of Content Temporal Reference of Record
  • Spatial Reference
  • References
    Downloads Web-Links
  • Usage
  • Contact
    Resource Provider
  • Thematic Reference
    Technical Informationen Additional Information Keywords
  • Data Quality
  • Metadata description

Temporal Reference of Content

since 03.05.2020, currently up to date

Downloads (1)

CSV
Manuell eingegebener Link zu einem Datendownload Datendownload

Use Constraints

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Source: Karte: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Ständiger Ausschuss für geographische Namen (StAGN). Alle Rechte vorbehalten. Landschaftsbeschreibungen: Herbert Liedtke, Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage 2002, 156 S., Band 239 in der Reihe „Forschungen zur deutschen Landeskunde“, Deutsche Akademie für Landeskunde, Selbstverlag, ISBN: 3-88143-050-4. Internet: http://www.deutsche-landeskunde.de. Alle Rechte vorbehalten.

Resource Provider

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

mailbox@bkg.bund.de
+49 69 6333-1
https://www.bkg.bund.de

Preview

img

img

Description

land

Landschaftsnamen sind im Volksmund gebräuchliche Namen deren Herkunft naturbezogener, historischer, wirtschaftlicher oder anderer Art sein kann. Im Gegensatz zu politischen Einheiten (z. B. Gemeinde, Kreis), deren Grenzen durch amtliche Vermessung eindeutig und rechtlich festgelegt sind, bestehen für Landschaften in der Regel keine präzisen sondern nur unscharfe, rechtlich nicht festgelegte Begrenzungen. Die in der Karte dargestellten Abgrenzungen sind deshalb in den meisten Fällen lediglich als „Grenzsäume“ anzusehen, in deren Bereich die Zugehörigkeit einzelner Flächen zu einer bestimmten Landschaft nicht verbindlich abgeleitet werden kann. Zu den Landschaften sind jeweils Beschreibungen abrufbar. Die Daten dieses Geodatensatzes werden nur über einen WMS-Dienst bereitgestellt.

Temporal Reference of Content

Temporal Reference of Content

since 03.05.2020, current actuality unknown

Status

onGoing

Periodicity

continual

Temporal Reference of Record

Creation

02.05.2021

Revision

02.05.2023

Area/Time

Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) NO Longitude/Latitude (WGS84)
Deutschland (administrative) 5.866°/47.27° 15.042°/55.099°
Spatial Reference System
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 3044: ETRS89 / UTM Zone 32N (N-E)
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3

References

Downloads (1)

CSV
Manuell eingegebener Link zu einem Datendownload Datendownload

Web-Links (1)

XML
Capabilities URL zu gekoppelten Dienst XY Information
Auf Basis der Daten-Dienste-Kopplung automatisch generierter Link.

Usage

Use Constraints

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Source: Karte: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Ständiger Ausschuss für geographische Namen (StAGN). Alle Rechte vorbehalten. Landschaftsbeschreibungen: Herbert Liedtke, Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage 2002, 156 S., Band 239 in der Reihe „Forschungen zur deutschen Landeskunde“, Deutsche Akademie für Landeskunde, Selbstverlag, ISBN: 3-88143-050-4. Internet: http://www.deutsche-landeskunde.de. Alle Rechte vorbehalten.

Access Constraints

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Contact

Resource Provider

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Germany

mailbox@bkg.bund.de
+49 69 6333-1
https://www.bkg.bund.de

Thematic Reference

Technical Informationen

Identifier

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000199

Digital Representation

Vector

Vector Format
Topology Geometry-Type No. of Elements
Surface Graph Curve 38
Scale
Scale

1000000

Thematic Reference

Im vorliegenden Datensatz wurden die Karte der Landschaften mit den Beschreibungen kombiniert. Karte: "Deutschland - Landschaften – Namen und Abgrenzungen", Thematisch bearbeitet vom Ständigen Ausschuss für geographische Namen (StAGN) auf Grundlage der Topographischen Karte 1 : 1 000 000 des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie; Landschaftsbeschreibungen: Herbert Liedtke: "Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland", 3. Auflage 2002, 156 S., Band 239 in der Reihe „Forschungen zur deutschen Landeskunde“, Deutsche Akademie für Landeskunde, Selbstverlag, ISBN: 3-88143-050-4. Internet: http://www.deutsche-landeskunde.de

Underlying Data

nur eine einfache Beschreibung ohne Referenz auf einen bestimmten Datensatz

eine weitere einfache Beschreibung

Points of Interest (interessante Orte) Sachsen-Anhalt - Gartenträume

Datenbestand zum Thema Wasser übernommen

Revision: 11.02.2025
Versuch 2

Die Versuchsfelder von 1999 wurden übertragen.

Revision: 03.09.2024
Titel eines freien Eintrags

die Daten dieses Datensatzes wurden in das xyz-Schema transformiert

Creation: 15.01.2025

Additional Information

Dataset Language

German

Data Format
Name Version Compression Specification
GML
Media
Medium Transfer-Size Storage
CD Rom

Keywords

ISO - Topic Category Location Biota
Search Terms Geografische Lage Geografische Namen geografische Namen Geografisches Informationssystem Geographische Namen Landschaft Landschaften Namen

Data Quality

Completeness Omission

2 %

Info metadata description

Object-ID

44a8b4b3-7002-40dd-9ebc-cfdf6c8a6b3b

Modified

11.03.2025

Metadata Language

German

Data-Set/Data-Series

Dataset

XML
Download metadata as XML
Point of Contact (Meta data)
dlz@bkg.bund.de
Metadata source
my-ingrid
Hessische Staatskanzlei
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility