Description
MZB_To56
Im Sommer 1956 wurde das Solthörner Watt vor der Butjadinger Küste von Eckwarderhörne bis zum Strandbad Tossens biologisch untersucht, um anhand der Ergebnisse ein Bild des Wattbodens und seiner Veränderungen entwerfen zu können. Hierzu wurden 190 Stationen eingemessen und qualitativ – zum Teil auch quantitativ – auf ihre Besiedlung untersucht.
Area/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
8.183°/53.539° | 8.263°/53.621° |
Contact
Info metadata description
Object-ID |
8ab590a2161ecacc011662b39f2f0075 |
---|
Modified |
09.12.2021 17:00:09 |
---|
Metadata Language |
German |
---|
Data-Set/Data-Series |
Dataset |
---|
Point of Contact (Meta data) |
---|
Metadata source |
NOKIS (Datenkatalog des Nds. Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie der Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer)
|
---|---|
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
|
|
|