Das Wattgebiet wurde im März bis Oktober 1971 zwischen Harlesiel und Neuharlingersiel (Kreis Wittmund, Ostfriesland) biologisch untersucht. An vier Standorten, die sich deutlich in Lage und Aussehen unterscheiden; wurde die Faunenzusammensetzung untersucht. Aus jeder der etwa 15 m² großen Untersuchungsflächen wurde monatlich eine Bodenprobe entnommen;
Area/Time
Geothesaurus-Reference
| SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
|---|---|---|
| 7.674°/53.695° | 7.815°/53.746° |
Contact
Thematic Reference
Info metadata description
| Object-ID |
8ab590a216a086960116a5a269a30177 |
|---|
| Modified |
09.12.2021 17:00:06 |
|---|
| Metadata Language |
German |
|---|
| Data-Set/Data-Series |
Dataset |
|---|
| Point of Contact (Meta data) |
|---|
| Metadata source |
NOKIS (Datenkatalog des Nds. Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie der Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer)
|
|---|---|
|
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
|
|
|
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
|
Help