Search Maps Data Catalogues API About InGrid Databases Information Providers
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Language:
DE EN
Grav
Search
Maps
Data
Catalogues
API
All results
Geo-Dataset
Open Data

Daten aus dem Agrarförderantrag

Inhalt
  • General
  • Description
    Temporal Reference of Content Temporal Reference of Record
  • Spatial Reference
  • References
    Downloads
  • Usage
  • Contact
    Owner Distributor Point of Contact Distributor
  • Thematic Reference
    Technical Informationen Additional Information Keywords
  • Metadata description

Temporal Reference of Content

10.07.2010 - 10.07.2099

Downloads (1)

SHAPEFILES
http://geobroker.geobasis-bb.de Datendownload
Online-Portal

Use Constraints

Die Daten können gemäß der AGNB der LGB (https://geobasis-bb.de/lgb/de/agnb) genutzt werden.

Point of Contact

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Herr Bergmann InVeKoS-DZ

invekos.dz@mluk.brandenburg.de
+49-331-866-0

Preview

img

Anzeige der Kulturart

Description

Agrarantragsdaten;Agrarförderantrag

Das Land Brandenburg und die EU stellen für die Entwicklung des ländlichen Raumes Fördermittel zur Verfügung. Zur Inanspruchnahme dieser Mittel müssen die landwirtschaftlichen Betriebe jährlich flächenbezogene Agrarförderanträge stellen. Die Antragsdaten werden digital auf der Grundlage des Feldblockkatasters (DFBK) erstellt. In die Feldblöcke digitalisieren die landwirtschaftlichen Betriebe die Landschaftselemente und Schläge die sie bearbeiten wollen ein. Den Schlägen werden Attribute wie Kulturart, Bodennutzung, Bindungen (Restriktionen) und Größe zugeordnet, nach denen sich die Fördermittel berechnen. Den Schlägen ist immer nur eine Kulturart zugeordnet. Mögliche Arten von Landschaftselemente können u.a. Hecken, Baumreihen, Feldraine, Feuchtgebiete sein. Nähere Erläuterungen sind in den angefügten Dokumentationen (pdf) enthalten. Zur endgültigen Berechnung der Fördermittel sind noch weitere Kennziffern notwendig, wie z.B. Größe der Gesamtanbaufläche des Betriebes, Anzahl der der Kulturen, Junglandwirtprämien, Kleinerzeugerregelung.

Temporal Reference of Content

Temporal Reference of Content

10.07.2010 - 10.07.2099

Status

onGoing

Periodicity

annually

Temporal Reference of Record

Creation

14.07.2010

Revision

28.06.2021

Area/Time

Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) NO Longitude/Latitude (WGS84)
Raumbezug des Datensatzes 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Infos on Spatial Relation

Land Brandenburg

Spatial Reference System
25833
325833

References

Downloads (1)

SHAPEFILES
http://geobroker.geobasis-bb.de Datendownload
Online-Portal

Usage

Use Constraints

Die Daten können gemäß der AGNB der LGB (https://geobasis-bb.de/lgb/de/agnb) genutzt werden.

Contact

Point of Contact

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Herr Bergmann InVeKoS-DZ Lindenstraße 34a
14467 Potsdam

invekos.dz@mluk.brandenburg.de
+49-331-866-0
Distributor

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam

kundenservice@geobasis-bb.de
+49-331-8844-123
+49-331-8844-16123
Distributor

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam

kundenservice@geobasis-bb.de
+49-331-8844-123
+49-331-8844-16123
Owner

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Herr Falk Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam

zahlstelle@mluk.brandenburg.de
+49-331-866-0

Thematic Reference

Technical Informationen

Identifier

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/996f8fd1-c662-4975-b680-3b611fcb5d1f

Digital Representation

Vector

Vector Format
Topology Geometry-Type No. of Elements
Surface 200000
Scale
Scale

4800

Thematic Reference

Digitalisierung der Landwirte auf der Grundlage der DOP040-Orthofotos bzw. von Geometrien und Messergebnissen anderer Datenquellen

Underlying Data

WMS-DOP20c-BB, Anträge der Landwirte

Method

Die Daten werden jährlich vom Landwirt beantragt/eingereicht.

Additional Information

Data Usage Information

Information über gestellte Agrarförderanträge

Dataset Language

German

Ordering Instructions

nur Online möglich über den Geobroker(http://geobroker.geobasis-bb.de)

Keywords

ISO - Topic Category Farming
Search Terms Fördermittel Landwirtschaft Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel opendata Ressource

Info metadata description

Object-ID

996f8fd1-c662-4975-b680-3b611fcb5d1f

Modified

22.03.2022

Metadata Language

German

Data-Set/Data-Series

Dataset

XML
Download metadata as XML
Point of Contact (Meta data)
Andreas.Heubach@geobasis-bb.de
Metadata source
IGC Testsystem
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Koordinierungsstelle PortalU
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility