References
Data-Relations (3)
Geo-Dataset
Test #1290
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Geo-Dataset
Test #1290 (nicht Opendata)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Geo-Service
Test #1746: Kartendienst Naturschutz
Der Kartendienst stellt die folgenden Informationen zur Verfügung.
Schutzgebiete NAGBNatSchG:
Naturparke NP
Nationalparke NLP Nds. Wattenmeer und Harz
Biosphaerenreservat BSR
Naturschutzgebiete NSG
Naturdenkmal ND
ND in schmaler Laengsausdehnung
Naturdenkmal kleiner 1 ha
Landschaftsschutzgebiete (LSG) DTK25
Landschaftsschutzgebiete (LSG) in schmaler Längsausdehnung DTK25
geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) Flächen DTK25
geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) in schmaler Längsausdehnung DTK25
geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) kleiner 1 Hektar DTK25
Natura2000:
FFH-Gebiete
EU-Vogelschutzgebiete
Naturschutzprogramme und GR-Gebiete:
Moorschutzprogramm Teil I von 1981
Hochmoorgrenzen Moorschutzprogramm Teil I
Moorschutzprogramm Teil II von 1986
Moorschutzprogramm Neubewertung 1994
Gebiete mit gesamtstaatlich repraesentativer Bedeutung
Wertvolle Bereiche:
Landesweite Biotopkartierung 1984 - 2004
Fauna - wertvolle Bereiche
Gastvögel - wertvolle Bereiche 2018
Brutvögel - wertvolle Bereiche 2010 (ergänzt 2013)
Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften:
Naturschutzfachlich besonders bedeutsame Gebiete mit Auenbezug (Punkt)
Fließgewässer
Auen der WRRL-Prioritätsgewässer
Naturschutzfachlich besonders bedeutsame Gebiete mit Auenbezug (Fläche)
Allgemeine Daten:
Naturräumliche Regionen DTK50
Naturräumliche Regionen und Unterregionen DTK50
Untere Naturschutzbehörden
Landesgrenze inkl. 12 Seemeilen-Zone
Bestandserfassung für den Naturschutz
Quadrant-Gitter
Minutenfeld-Gitter
Kohlenstoffreiche Böden mit Klimaschutzpotenzial
AUM-Nat:
Feldblöcke
BS 3 Ackerwildkräuter
BS 4 Feldhamster
BS 5 Ortolan
BS 6 Rotmilan
GL 4 Aufbauende Förderung Erschwernisausgleich
GL12 Extensive Bewirtschaftung von Dauergrünland
GL22 Einhaltung einer Frühjahrsruhe auf Grünland
BB Besondere Biotoptypen
EA Erschwernisausgleich
NG 1 Nordische Gastvögel auf Acker
NG 3 Nordische Gastvögel auf Dauergrünland
NG 4 Nordische Gastvögel auf Dauergrünland in Wiesenvogelschutzgebieten
Nutztierschäden:
Wolfsrudel Territorien
alle Nutztierschäden:
alle Nutztierschäden - alle Jahre
alle Nutztierschäden - 2019
alle Nutztierschäden - 2018
alle Nutztierschäden - 2017
alle Nutztierschäden - vor 2017
Ziege:
Ziege - alle Jahre
Ziege - 2019
Ziege - 2018
Ziege - 2017
Ziege - vor 2017
Pferde:
Pferde - alle Jahre
Pferde - 2019
Pferde - 2018
Pferde - 2017
Pferde - vor 2017
Gatterwild:
Gatterwild - alle Jahre
Gatterwild - 2019
Gatterwild - 2018
Gatterwild - 2017
Gatterwild - vor 2017
Rinder:
Rinder - alle Jahre
Rinder - 2019
Rinder - 2018
Rinder - 2017
Rinder - vor 2017
Schafe:
Schafe - alle Jahre
Schafe - 2019
Schafe - 2018
Schafe - 2017
Schafe - vor 2017
Sonstige Tiere:
Sonstige Tiere - alle Jahre
Sonstige Tiere - 2019
Sonstige Tiere - 2018
Sonstige Tiere - 2017
Sonstige Tiere - vor 2017