Search Maps Data Catalogues API About InGrid Databases Information Providers
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Language:
DE EN
Grav
Search
Maps
Data
Catalogues
API
All results
Geo-Dataset
INSPIRE

Seehunde: Liegeplätze im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989

Inhalt
  • General
  • Description
    Temporal Reference of Content Temporal Reference of Record
  • Spatial Reference
  • References
    Parent Objects
  • Usage
  • Contact
    Publisher Originator
  • Thematic Reference
    Technical Informationen Additional Information Keywords
  • Data Quality
  • Metadata description

Temporal Reference of Content

01.01.1989 - 31.12.2018

Use Constraints

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Source: LKN SH Nationalparkverwaltung

Publisher

LKN, Nationalparkverwaltung schleswig-holsteinisches Wattenmeer

nationalpark@lkn.landsh.de
048616160
0486161669

Preview

img

Dieses Vorschaubild zeigt die Seehund-Liegeplätze ab 1989

Description

Dienstbezogener Datenbestand zu Liegenplätzen von Seehunden im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989

Dieser Datenbestand stellt alle ab 1989 verfügbaren Seehund-Daten aus Zählflügen im Bereich des Nationalparks Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer zur Verfügung. Es handelt sich bei den Daten um Erfassungen in den für Seehunde relevanten Jahreszeiten (Mai - Juli (Wurfzeit) und August - September (Haarwechselzeit)). Sichtungen außerhalb dieses Zeitraumes werden in diesem Datensatz nicht zur Verfügung gestellt (siehe dazu Robben: Robben: Monitoring der Bestände von Seehunden und Kegelrobben im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989. Der Dienst beinhaltet folgende Informationen: Anzahlen von Seehunden pro Liegeplatz, Anteil von Jungtieren

Temporal Reference of Content

Temporal Reference of Content

01.01.1989 - 31.12.2018

Status

onGoing

Periodicity

annually

Temporal Reference of Record

Publication

10.03.2020

Area/Time

Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) NO Longitude/Latitude (WGS84)
Raumbezug des Datensatzes 7.78°/53.86° 9.03°/55.12°
Spatial Reference System
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)

References

Parent Objects (1)

Data Pooling
Wemove Test

img

img

Beschreibung Boden (INSPIRE Thema) Definition: “Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der Gewässersohle verwendet. Gewässer in diesem Zusammenhang sind Meere, Flüsse oder geschlossene Binnengewässer. Im Rahmen des Projektes EasyGSH handelt es sich bei bathymetrischen Datensätzen um solche,
Parent Identifier

65dd5b1c-907f-49f8-b515-45285996cd90

Usage

Use Constraints

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Source: LKN SH Nationalparkverwaltung

Access Constraints

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Use Limitations

Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation.

Contact

Publisher

LKN, Nationalparkverwaltung schleswig-holsteinisches Wattenmeer

Schlossgarten 1
25832 Tönning

nationalpark@lkn.landsh.de
048616160
0486161669
Originator

LKN, Nationalparkverwaltung schleswig-holsteinisches Wattenmeer

Schlossgarten 1
25832 Tönning

nationalpark@lkn.landsh.de
048616160
0486161669

Thematic Reference

Technical Informationen

Identifier

http://www.mdi-sh.org/#c365fcb1-f2b8-4e05-baf1-627b413da204

Digital Representation

Vector

Vector Format
Topology Geometry-Type No. of Elements
Geometry without Topology Point 25839
Scale
Scale

100000

Thematic Reference

Herkunft der Daten: Zählflüge bei Niedrigwasser Hierbei handelt es sich um geprüfte Rohdaten.

Additional Information

Data Usage Information

Umweltinformationsgesetze, Nationalparkgesetz, TMAP

Dataset Language

German

Conformity
Specification of conformity Date of conformity Grade of conformity checked with
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Data Format
Name Version Compression Specification
Shape-File (*.shp) als Zip-Datei ArcGIS 10.0
WFS 2.0.0 OpenGIS Web Feature Service (WFS) Implementation Specification
csv-file csv-file
WMS 1.3.0 OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification
GML 1.0

Keywords

Inspire-Themes Environmental monitoring facilities
INSPIRE - Spatial Scope Regional
ISO - Topic Category Environment Oceans Biota
Search Terms 1989 - heute Befliegungen Biologie Deskriptor 1 Deutsche Bucht EU-Richtlinie Fauna Harbour Seal INSPIRE inspireidentifiziert Marine mammal Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie MSRL Meeressäuger Monitoring Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Nordsee Oberfläche Phoca vitulina Robben Schleswig-Holsteines Wattenmeer Schleswig-Holstein Waddensea Seehund TMAP Umweltschutz

Data Quality

Completeness Omission

0 %

Vertical Precision

100 m

Precision

50 m

Info metadata description

Object-ID

e95c2bed-84c0-4e7c-a194-1568887fc355

Modified

16.11.2023

Metadata Language

German

Data-Set/Data-Series

Dataset

XML
Download metadata as XML
Point of Contact (Meta data)
martin.klenke@mu.niedersachsen.de
Metadata source
IGC Testsystem
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Koordinierungsstelle PortalU
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility

Help