Description
Geologisches 3D Modell der Struktur Nusse - Typ Antiklinale
Der Geologische Dienst SH beschäftigte sich mit der 3D Modellierung und lithologischen Charakterisierung von potenziellen Reservoir- und Barrierekomplexen. Für verschiedene Strukturtypen wurden geologische 3D Modelle des Untergrundes in drei Teilgebieten konstruiert: (1) söhliche Lagerung, (2) Salzstockflanke, Synklinale, Transgressionsstruktur und (3) Antiklinalstruktur. Die Modelle bestehen aus lithostratigraphischen Grenzflächen zwischen der Geländeoberfläche und der Basis des Zechsteins und enthalten je nach Lage Störungsflächen und Hüllflächen von Salzdiapiren. Die Modelle des tieferen Untergrundes werden jeweils ergänzt durch oberflächennahe hydrostratigraphische Modelle. Die Modelle und weitere Parameter stellen realistische virtuelle Fallbeispiele dar, die auf andere Gebiete des NW-Deutschen Beckens übertragbar sind und weiterführenden Studien dienen. Die Daten sind Grundlage für Risikobetrachtungen und wichtiger Bestandteil von Studien zur Untersuchung von Monitoring-Methoden oder numerischen Prozess-Simulationen.
Area/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 10.35°/53.54° | 10.78°/53.81° |
Spatial Reference System |
---|
References
Links (3)
Usage
Use Constraints |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Source: LLUR SH |
---|
Access Constraints |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Use Limitations |
keine |
---|
Thematic Reference
Technical Informationen
Digital Representation |
TIN |
---|
Scale
Scale |
100000 |
---|
Thematic Reference |
Eingangsdaten: Geotektonischer Atlas von NW-Deutschland (Baldschuhn et al. 2001), Bohrungen und Seismik der KW-Industrie, Bohrungen des Geologischen Landesarchivs Schleswig-Holstein. Referenz: Rosenbaum, S., Hese, F., Liebsch-Dörschner, T., Offermann, P., Rheinländer, J., Thomsen, C. (2012): Geologische Modelle der Deck- und Speichergesteine Schleswig-Holsteins. Schlussbericht des Teilvorhabens M6 im Rahmen des Verbundprojektes CO2-MoPa Modellierung und Parametrisierung von CO2-Speicherung in tiefen, salinen Speichergesteinen für Dimensionierungs- und Risikoanalysen; Vorhaben: Dimensionierung und Risikoanalysen bei der CO2-Speicherung - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN; 107 S., LLUR SH, Flintbek, Technische Informationsbibliothek Hannover. |
---|
Additional Information
Dataset Language |
German |
---|
Conformity
Specification of conformity | Date of conformity | Grade of conformity | checked with |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Nicht geprüft |
Info metadata description
Object-ID |
f3dc9902-d907-4d9f-ba6e-82f2d8f5b102 |
---|
Modified |
08.07.2024 |
---|
Metadata Language |
German |
---|
Data-Set/Data-Series |
Dataset |
---|
Point of Contact (Meta data) |
---|
Metadata source |
IPlug IGE wemove ingrid-testserver
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|
|
Koordinierungsstelle PortalU
|