Der Bundestag hat gestern am späten Abend das LNG-Beschleunigungsgesetz verabschiedet. Heute Vormittag hat es auch den Bundesrat passiert und kann somit am 01. Juni in Kraft treten. Das Gesetz wird helfen, schneller aus der Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen heraus zu kommen.
Information Provider: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (Test)
Im Niedersächsischen Weg ist unter Punkt 14 das Ziel formuliert worden, dass die Neuversiegelung von Flächen in Niedersachsen bis zum Jahr 2030 auf unter drei Hektar pro Tag reduziert werden soll. Bis spätestens zum Jahr 2050 soll der Flächenverbrauch bei „Netto Null“ liegen.
Information Provider: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (Test)
Die Europäische Kommission hat heute bekannt gegeben, 300 Mrd. Euro für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Verfügung zu stellen.
Information Provider: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (Test)
Die Europäische Kommission hat heute bekannt gegeben, 300 Mrd. Euro für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Verfügung zu stellen.
Information Provider: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (Test)
Unter der Fragestellung „Klimagerecht UND bezahlbar wohnen: Wie geht das?“ trafen sich in Hannover rund 200 Fachleute aus Politik, Wohnungswirtschaft und Immobilienbranche auf dem 18. Wohnungspolitischen Kongress in Niedersachsen.
Information Provider: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (Test)
Heute ist in Wilhelmshaven die Umweltministerkonferenz (UMK) zu Ende gegangen. Der Vorsitzende der Umweltministerkonferenz, der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies, kommentiert die Ergebnisse der Konferenz wie folgt.
Information Provider: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (Test)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.