Description
WebAtlasDE in Pseudo Mercator Halbton-Darstellung
Der WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitgestellter Internet-Kartendienst. Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten vermittelt er eine attraktive, deutschlandweit einheitliche Kartendarstellung in Zoomstufen vom Einzelgebäude bis zur Deutschlandübersicht. Seine leistungsfähige Realisierung auf Basis internationaler Standards und seine moderne kartographische Gestaltung unterstützen vielfältige Anwendungsbereiche. Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell, Hauskoordinaten und Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundesländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000. Auf Basis der o.g. Quelldaten wird ein vorprozessiertes Rasterkachelarchiv (Cache) berechnet. Dieses wird als Grundlage für die WebAtlasDE-Darstellungsdienste verwendet. Der hier vorliegende Metadatensatz beschreibt dieses Rasterkachelarchiv der Version in Pseudo Mercator Halbton-Darstellung.
Area/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland (000000000000) | 6.098°/47.239° | 15.579°/55.054° |
Spatial Reference System |
---|
References
Web-Links (2)
Contact
Point of Contact
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Distributor
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Thematic Reference
Technical Informationen
Digital Representation |
Vector |
---|
Scale
Scale |
15000 1000000 |
---|---|
Ground-Resolution |
1 m |
Thematic Reference |
Datengrundlagen für den WebAtlasDE sind das Basis-Landschaftsmodell, Hauskoordinaten und Hausumringe aus dem Liegenschaftskataster der Bundeländer sowie die am BKG gepflegten Digitalen Landschaftsmodelle 1:250 000 und 1:1 000 000. Die Bundesländer signaturieren diese Daten in einem einheitlichen Zeichenschlüssel und erzeugen ein Rasterkachelarchiv (Cache). Die Rasterkachelarchive der Länder werden im BKG zu einem deutschlandweiten Rasterkachelarchiv zusammengeführt und über Web Map Tile Service (WMTS) und Web Map Service (WMS) bereit gestellt. |
---|
Method |
Vektorisierung und automatische Strukturierung der digitalen Kartenoriginale; manuelle Kontrolle und Überarbeitung der Geometrie; Attributierung aus Datenbanken, Karten und anderen Quellen; Einarbeitung zusätzlicher Objektarten, Attribute und Attributwerte; Aktualisierung von Geometrien und Attributen aus Datenbanken, digitalen Karten und anderen Quellen; Qualitätskontrollen |
---|
Code-List: attached to data-set |
false |
---|
Key-Catalog
Key-Catalog: Title | Key-Catalog: Date | Key-Catalog: Version |
---|---|---|
Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) | 01.07.2009 | 6.0.1 |
Attributes |
Brücke, Überführung, Unterführung Seilbahn, Schwebebahn Kanal (Schifffahrt)-Gewässerachse Turm Grenzübergang Landschaft Denkmal, Denkstein, Standbild Schleuse Flughafen Wasserlauf Raststätte Nationalpark Biosphärenreservat Binnensee, Stausee, Teich Höhenlinie Meer Vegetationslose Fläche Sandbank Bahnhofsanlage Grenze Bergbaubetrieb Siedlungsfläche Böschung, Kliff Naturpark Damm, Wall, Deich Moor, Moos Fläche besonderer funktionaler Prägung Flugplatz, Landeplatz Rollbahn Watt Talsperre, Wehr Wasserlauf-Gewässerachse Industrie- und Gewerbefläche Insel Freileitung Tunnel Schiffahrtslinie, Fährverkehr Rohrleitung, Pipeline Kanal (Schifffahrt) Verwaltungseinheit Uferbefestigung Nasser Boden Quelle Sprungschanze (Anlauf) Verkehrsknoten Truppenübungsplatz, Standortübungsplatz Schienenbahn Sumpf, Ried Wasserfall Stadion Gebäude Straße Wald, Forst Stollenmundloch, Keller-, Höhleneingang, Schachtöffnung Sonderkultur Heide Weg |
---|
Additional Information
Data Usage Information |
Aufbau eines bundeseinheitlichen digitalen topographisch-kartographischen Datenbestandes, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird. |
---|
Dataset Language |
German |
---|
Conformity
Specification of conformity | Date of conformity | Grade of conformity | checked with |
---|---|---|---|
Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens | 11.04.2008 |
Ordering Instructions |
Der Datenbestand kann kostenfrei in den am häufigsten nachgefragten Spezifikationen und als Web-Dienst unter http://www.geodatenzentrum.de --> "Open Data" bezogen werden. Der Datenbestand kann gegen Erstattung des Aufwandes in weiteren Georeferenzierungen im Geodaten-Shop des Dienstleistungszentrums bestellt und auf Datenträger oder per FTP geliefert werden: www.geodatenzentrum.de --> "Online-Shops" --> "Geodaten". Der hierfür erforderliche Sonderaufwand wird durch das BKG in Rechnung gestellt. |
---|
Info metadata description
Object-ID |
1CBFA909-BAEF-4886-A6AE-7E6408FDFB02 |
---|
Modified |
21.12.2024 |
---|
Metadata Language |
German |
---|
Data-Set/Data-Series |
Dataseries |
---|
Point of Contact (Meta data) |
---|
Metadata source |
IPlug IGE wemove ingrid-testserver
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|
|
Koordinierungsstelle PortalU
|