Search Maps Data Catalogues API About InGrid Databases Information Providers
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Language:
DE EN
Grav
Search
Maps
Data
Catalogues
API
All results
Institution

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Inhalt
  • General
  • Description
  • References
    Data-Relations Child Objects

Contact

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Germany

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4 27 31 - 04 07
http://www.geoinfo.hamburg.de

Description

Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung führt im Liegenschaftskataster (LiKa), das zugleich amtliches Verzeichnis des Grundbuches ist, die Beschreibung und maßstabsgetreue Abbildung der Grundstücke und Gebäude. Es stellt geodätische Bezugssysteme der Lage, Höhe und Schwere bereit, führt Grundstücks-/bautechnische Lage- und Höhenvermessungen aus und erteilt Auskünfte/Auszüge/Bescheinigungen über grundstücksbezogene Sachverhalte. Darüber hinaus werden digitale geographische Basisdaten und analoge Stadt-, Verwaltungs- und Themakarten in unterschiedlichen Maßstäben sowie Luftbilder für Kunden vorgehalten. Anfahrt mit der Bahn: bis HH-Hauptbahnhof, dann mit der S-Bahn S3 / S31 (Richtung Harburg / Neugraben / Buxtehude / Stade) bis Bf. Wilhelmsburg Auskünfte, Auszüge, Bescheinigungen, Karten- und Luftbildvertrieb Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8 - 13 Uhr Donnerstag: 8 - 16 Uhr

References

Data-Relations (11)

Geo-Dataset
Bebauungsplan Billstedt 112 Hamburg
Bereich zwischen Merkenstraße, Tabulatorweg, Öjendorfer Steinkamp und Möllner Landstraße sowie südlich des Hauses der Jugend (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130).
Geo-Dataset
Bebauungsplan Eppendorf 4 Hamburg
Martinistraße - Frickestraße - Schedestraße - Tarpenbekstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403)
Geo-Dataset
Bebauungsplan Eppendorf 4 Hamburg_1ter Versuch
Martinistraße - Frickestraße - Schedestraße - Tarpenbekstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403)
Geo-Dataset
Bebauungsplan Wohldorf-Ohlstedt 19 Hamburg
Südwestgrenze des Flurstücks 200, über Flurstück 200 (Bredenbekkamp) - Nordostgrenze des Flurstücks 200, über die Flurstücke 200 (Bredenbekkamp) und 1975 - Nordostgrenzen der Flurstücks 2210 und 2211 - Ostgrenze des Flurstücks 2211 - Ostgrenze des Flurstücks 2212, über Flurstück 1975 -Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1975 - Südgrenze des Flurstücks 671 - Südgrenze des Flurstücks 672, über das Flurstück 1499 - Westgrenze des Flurstücks 1499, über die Flurstücke 1499 und 670 - Nordgrenze des Flurstücks 623, über das Flurstück 1457 (Bredenbekstieg) - Nordost-, Norwestgrenze des Flurstücks 1457 der Gemarkung Wohldorf-Ohlstedt (Bredenbekstieg).
Geo-Dataset
Datensatz Sonstige Test
Hier steht die Beschreibung des Datensatzes
Geo-Dataset
Datensatz Test
Hier steht die Beschreibung des Datensatzes
Geo-Dataset
INSPIRE HH Bodenbedeckung ALKIS_LPIS
img
Dieser Datensatz stellt die Bodenbedeckung der Freien und Hansestadt Hamburg aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) im INSPIRE Zielmodell dar.
Geo-Dataset
INSPIRE HH Bodennutzung_GSAA
img
Dieser Datensatz stellt die digitalen Planungsdaten der Bebauungspläne der Freien und Hansestadt Hamburg im INSPIRE Zielmodell dar. Die Daten wurden aus dem XPlanung Objektmodell ins Planned Land Use (PLU) GML application Schema transformiert. Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus der Planzeichnung, dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen sowie einer Begründung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.
Geo-Service
STA Test
Hier steht die allgemeine Beschreibung des STA-Dienstes
Geo-Service
STA- Datendienst Test
Hier steht die Beschreibung des Dienstes
Geo-Service
STA- Sonstige Test
Darstellungsdienst

Child Objects (3)

Institution
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Unit
Geschäftsbereich Geokompetenzzentrum
Unit
Geschäftsbereich Liegenschaftskataster
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility

Help