Description
Eiderentenzählung Winter 2016
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Frühjahr 2016. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die Eiderentenbestände während einer Tide vom Flugzeug aus erfasst. Es handelt sich dabei um die Mauser- (Juli/August) und Überwinterungsbestände (Januar/Februar). Die Zählungen finden in Abstimmung mit Schleswig-Holstein statt. Die Daten sind Bestandteil des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP). Monitoring of migratory birds (Eiders) in the Wadden Sea of Lower Saxony in spring 2016. The population of migratory birds (Eiders) in Lower Saxony's Wadden Sea is biyearly determined by aerial flight since 1986. Counts are carried out in July/August during the moult and in January/February and are coordinated with Schleswig-Holstein. The data are part of the trilateral monitoring and assessment program (TMAP).
Area/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
6.619°/53.394° | 8.584°/53.972° |
Spatial Reference System |
---|
References
Links (2)
Web-Links (3)
Usage
Use Constraints |
License:
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Source: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer |
---|
Access Constraints |
license |
---|
Use Limitations |
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer |
---|
Contact
Thematic Reference
Technical Informationen
Digital Representation |
Vector |
---|
Vector Format
Topology | Geometry-Type | No. of Elements |
---|---|---|
Geometry without Topology | Point | 88 |
Thematic Reference |
Zählflug bei Niedrigwasser. Zählung erfolgt durch Teams mit mehrjähriger Erfahrung bei niedriger Flughöhe. |
---|
Base Data |
Maßstab der Zählkarten 1:100000; die beobachteten Trupps der Eiderenten werden zu Punktdaten zusammengefasst und manuell in die Zählkarten übertragen. |
---|
Symbol-Catalog
Title | Date | Version |
---|---|---|
Aufruf im Portal https://mdi.niedersachsen.de | 06.12.2020 |
Additional Information
Dataset Usage |
Erfassung der Eiderentenbestände als TMAP Parameter 7.4 (Monitoring of migratory birds) |
---|
Data Usage Information |
Umweltmonitoring im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) Environmental monitoring as part of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) |
---|
Dataset Language |
German |
---|
Conformity
Specification of conformity | Date of conformity | Grade of conformity | checked with |
---|---|---|---|
INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities - Technical Guidelines | 12.10.2013 | Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen. | |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen. |
Ordering Instructions |
Die Daten sind Eigentum der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer |
---|
Info metadata description
Object-ID |
bc524797-864b-4874-b20c-81f242940f87 |
---|
Modified |
20.11.2023 18:30:03 |
---|
Metadata Language |
German |
---|
Data-Set/Data-Series |
Dataset |
---|
Point of Contact (Meta data) |
---|
Metadata source |
NOKIS (Datenkatalog des Nds. Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie der Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer)
|
---|---|
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
|
|
|