Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid-Portal Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Moore mit besonderer Bedeutung für den Schwarzstorch

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
NLWKN – Daten-Servicestelle

daten@nlwkn.niedersachsen.de

Beschreibung

Der Datenbestand gibt einen Überblick über wertvolle Bereiche für Großvogellebensräumen, welche bisher nur für den Schwarzstorch vorliegen, auf kohlenstoffreichen Böden (BHK50) und zusätzlichen, außerhalb dieser Böden identifizierten Moorbiotopen in Niedersachsen.Die der Fachbehörde für Naturschutz vorliegenden avifaunistischen Daten werden an Hand des in Niedersachsen angewendeten Bewertungssystems für Brutvogellebensräume (Bewertungsstufen von "lokale" bis "nationale Bedeutung") und auf der Grundlage der Roten Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel sowie der in Deutschland gefährdeten Brutvögel ausgewertet. Aus den im Rahmen des niedersächsischen Vogelarten-Erfassungsprogramms gemeldeten Daten wurden für die Bewertung eines Gebietes die aktuellsten Daten aus einem Zeitabschnitt von 5 Jahren (je nach Datenlage und Bearbeitungsstand) zur Bewertung herangezogen. Im Rahmen des niedersächsischen Vogelarten-Erfassungsprogramms werden keine landesweit flächendeckenden regelmäßigen Kartierungen durchgeführt, sondern es handelt sich um eine Datensammlung von ehrenamtlichen und z. T. beauftragten Bestandserfassungen. Für ausgewählte Arten (z. B Großvogelarten) erfolgt eine Sonderbewertung entsprechend des Bewertungsverfahrens. Es ist zu beachten, dass nur die zum Zeitpunkt der Bewertung vorliegenden Daten ausgewertet werden können und die Einstufung stark von der jeweiligen Datenlage einer Art abhängt.Einstufungen gemäß niedersächsischem Bewertungsschema: National, Landesweit, Regional, Lokal.

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

09.05.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
8.223°/51.303° 11.593°/53.506°
Erläuterung zum Raumbezug

Niedersachsen

Koordinatensystem
EPSG:4647

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

XML
Darstellungsdienst "Kartendienst Schutzgüter niedersächsischer Moore" Information
WMS: GetCapabilities

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Zugriffsbeschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

license

Anwendungs-einschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
NLWKN – Daten-Servicestelle

daten@nlwkn.niedersachsen.de
Vertrieb

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
NLWKN – Daten-Servicestelle

daten@nlwkn.niedersachsen.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/CBDA4D18-D32B-4B33-9978-E6A7D23D688F

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologieinformation Geometrietyp Elementanzahl
Geometrie ohne Topologie Komposit 5974
Erstellungsmaßstab
Maßstab

25000

Fachliche Grundlage

Daten aus dem niedersächsischen Vogelartenerfassungsprogramm der Staatlichen Vogelschutzwarte im NLWKN. Grundlage für die Bewertung ist das niedersächsische Bewertungsverfahren für Brutvogel-Lebensräume und die Rote Liste der Brutvögel für Niedersachsen und Bremen sowie die Rote Liste der Vögel Deutschlands. Die Großvogeldaten wurden mit den Bereichen der kohlenstoffreichen Böden (BHK50) und zusätzlichen Moorbiotope verschnitten. Der Datenbestand der Moorbiotope basiert auf Daten der FFH-Basiserfassungen und den selektiven landesweiten Biotopkartierungen (NLWKN).

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Bestellinformationen

Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Biologie Umwelt
Suchbegriffe Brutvogel-Lebensraum Fachbehörde für Naturschutz Großvogellebensraum Moorinformationssystem Niedersachsen MoorIS Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN opendata Staatliche Vogelschutzwarte

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

CBDA4D18-D32B-4B33-9978-E6A7D23D688F

Aktualität der Metadaten

11.09.2024 09:37:05

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
daten@nlwkn.niedersachsen.de
Metadatenquelle
NOKIS (Datenkatalog des Nds. Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie der Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe