Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid-Portal Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

Querbauwerke

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (3)

APPLICATION/GML+XML
BfG INSPIRE Download Service Hydrography
Datendownload:
XML
BfG INSPIRE WFS Download Service Hydrography - ManMadeObject
WFS: GetCapabilities (2.0.0)
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
NLWKN – Daten-Servicestelle

daten@nlwkn.niedersachsen.de

Beschreibung

Für die Erfüllung der Berichtspflichten nach der EG-WRRL als auch für die Gewässerbewirtschaftung bildet die Kenntnis über Querbauwerke in den Fließgewässern eine wesentliche Grundlage. Unter Querbauwerken werden hier sämtliche künstlich in das Gewässer eingebrachten, quer durch das Gewässerbett verlaufenden baulichen Strukturen verstanden, die die natürlichen Strömungsverhältnisse und damit auch die Sohl- und Uferstruktur des Gewässers beeinflussen.Zur Bauwerkskategorie „Künstliche Objekte im Flussbett“ gehören Sohlschwellen, Sohlgleiten, Abstürze sowie Messbauwerke und Auslauf/Entnahmebauwerke.Zur Bauwerkskategorie „Dämme und Wehre“ gehören feste Wehre und Dämme, bewegliche Wehre sowie Mühlen und Wasserkraftanlagen.Zur Bauwerkskategorie „Siele, Schöpfwerke und temporäre Sperren“ gehören Siele, Schöpf- und Pumpwerke sowie Sperrwerke und Verlaate.Zur Bauwerkskategorie „Schleusen“ gehören Schleusen und Schiffshebewerke.Zur Bauwerkskategorie „Durchgängigkeitsbauwerke“ gehören verschiedene Formen von Fischaufstiegsanlagen (FAA), Umgehungsgerinne und Fischabstiegsanlagen zur Verbesserung der ökologischen Durchgängigkeit.Zur Bauwerkskategorie „Kreuzungsbauwerke“ gehören Brücken, Durchlässe und Verrohrungen sowie Düker und Furten.Der Datenbestand bildet die Grundlage für die Bestandsaufnahme nach Artikel 5 der EG-WRRL, die alle 6 Jahre zu aktualisieren ist, für die Bewertung der Durchgängigkeit als Qualitätskomponente des ökologischen Zustands bzw. Potentials von Fließgewässern sowie für die Ableitung des Maßnahmenbedarfs.Diese Daten sind auch im INSPIRE Datenmodell „Annex 1: Gewässernetz“ erhältlich. Die Bereitstellung erfolgt über die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) per Darstellungs- und Downloaddienst, deren URLs in den Transferoptionen angegeben sind.

Aktualität der Daten

Periodizität

vierteljährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

04.01.2024

Letzte Änderung

07.10.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.627°/51.291° 11.527°/53.869°
Erläuterung zum Raumbezug

Niedersachsen

Koordinatensystem
EPSG:4647

Verweise und Downloads

Downloads (3)

APPLICATION/GML+XML
BfG INSPIRE Download Service Hydrography
Datendownload:
XML
BfG INSPIRE WFS Download Service Hydrography - ManMadeObject
WFS: GetCapabilities (2.0.0)
APPLICATION/X-SHAPEFILE
Download: Querbauwerke
Datendownload:

Weitere Verweise (2)

XML
BfG INSPIRE View Service Hydrography - ManMadeObject Information
WMS: GetCapabilities (1.3.0)
XML
Darstellungsdienst "Kartendienst Querbauwerke" Information
WMS: GetCapabilities

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Zugriffsbeschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

license

Anwendungs-einschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0 Quellenvermerk: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
NLWKN – Daten-Servicestelle

daten@nlwkn.niedersachsen.de
Vertrieb

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
NLWKN – Daten-Servicestelle

daten@nlwkn.niedersachsen.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/5B2F1A41-B8FE-4A65-A5EA-8B66977460AC

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologieinformation Geometrietyp Elementanzahl
Geometrie ohne Topologie Punkt 31050
Erstellungsmaßstab
Maßstab

500

Fachliche Grundlage

Der aktuelle Datenbestand des NLWKN zu den Querbauwerken (Sohlenbauwerke, Durchlassbauwerke) umfasst im Wesentlichen Informationen, die durch Abfrage bei den Unterhaltungsverbänden (UHV) erhoben wurden. Erweiterungen und Aktualisierungen erfolgten durch Abgleich mit dem Datenbestand des LAVES zu Fischwanderhilfen und Wasserkraftanlagen und im Rahmen der Ermittlung von Überschwemmungsgebieten. Seit 2024 besteht mit der Online-Plattform „Querbauwerks-Datenbank (QBDB)“ für Unterhaltungsverbände und Untere Wasserbehörden die Möglichkeit, die Angaben zu den Querbauwerken zu überprüfen und zu aktualisieren.

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten. 08.12.2010 Die Qualität der Daten entspricht den Durchführungsbestimmungen.
D2.8.I.8 INSPIRE Data Specification on Hydrography – Guidelines 26.04.2010 Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
Bestellinformationen

Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.

Schlagworte

INSPIRE-Themen Gewässernetz
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Binnengewässer
Suchbegriffe Abstürze INSPIRE Man Made Objects Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN opendata Schöpfwerk Sohlgleiten Sohlschwellen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5B2F1A41-B8FE-4A65-A5EA-8B66977460AC

Aktualität der Metadaten

29.10.2024 15:34:21

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
daten@nlwkn.niedersachsen.de
Metadatenquelle
NOKIS (Datenkatalog des Nds. Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie der Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe