Das zentrale Geodatenmanagement übernimmt Koordinierungsfunktionen für den Einsatz geographischer Informationssysteme und zugehöriger Geobasis- und Geofachdaten im Umweltressort Mecklenburg-Vorpommern, z.B.: - Beschaffung und ressortgebundene Verteilung von Geobasisdaten des Landesvermessungsamtes Mecklenburg-Vorpommern - Organisation und Pflege eines zentralen Geodatenpools - Bearbeitung bzw. Koordinierung von Datenanfragen - Bedarfsanpassung der GIS-Software
Beschreibung
Aktualität der Daten
| Aktualität der Daten | seit 01.09.2000, gegenwärtige Aktualität unklar | 
|---|
| Status | kontinuierliche Aktualisierung | 
|---|
| Periodizität | kontinuierlich | 
|---|
| Erläuterung zum Zeitbezug | Der zentrale Datenbestand wird fortlaufend aktualisiert. Die Aktualisierungszyklen sind abhängig von den Informationsebenen. | 
|---|
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (administrative) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.885° | 
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen | Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen | 
|---|
| Anwendungs-einschränkungen | Nur innerhalb des Umweltressorts | 
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
| Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) 
                                                                                                                                                                                Goldberger Str. 12
                                                                                                                 
                                Servicezeiten
                                0900
                             | 
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Basisdaten | Geobasisdaten des Landesvermessungsamtes Mecklenburg-Vorpommern. | 
|---|
| Erläuterung zum Fachbezug | Geographisches Informationssystem | 
|---|
Hilfe