Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

DTK 50 - Blatt L5914-Wiesbaden

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Anbieter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
Bundeswasserstrassen WMS (ITZBund) Gekoppelte Daten
Bundeswasserstraßen-WMS der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Dieser Geodatendienst visualisiert das topologisch verknüpfte Netz der Bundeswasserstraßen - Verkehrsnetz der Bundeswasserstraßen (VerkNet-BWaStr). Die Daten umfassen die Bezeichnung der Bundeswasserstraßen (einschließlich der Ident-Nummern) und Kilometerangaben, die Fließrichtung, die Wasserstraßenklassen sowie Layer zur Organisation der WSV - Verwaltungsbezirke der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS), Verwaltungsbereiche der Wasser- und Schifffahrtsämter (WSA) und die Zuständigkeitsbereiche der Außenbezirke.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Mozilla Public License 2.0 (MPL)

Anbieter

Objektbesitzer Institut Frau Besitzervorname Besitzername

besitzer@wemove.com
Servicezeiten 08:12:00

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Blatt L5914 der Digitalen Topographischen Karte 1:50000 von Hessen

FETT

  • Liste 1
  • Liste 2

Paragraph

Table test
Kursiv strong Rasterkarten wie die Topographische Karte 1:50000 Rasterdaten eignen sich als räumliche Bezugsgrundlage für den Aufbau von Geo- und Fachinformationssystemen und als Hintergrundinformation für die Überlagerung mit fachspezifischen Daten sowie für die rechnergestützte Bearbeitung thematischer Karten. Anwendungsgebiete sind z. B. Energie-, Forst- und Landwirtschaft, Verwaltung, Demographie, Wohnungswesen, Landnutzungs-, Regional- und Streckenplanung, Straßenbewirtschaftung, Verkehrsnavigation, Transport, Bergbau, Gewässerkunde, Ökologie, Umweltschutz, Geodäsie, Geologie aber auch Kultur, Erholung und Freizeit sowie Kommunikation.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.10.2003

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 8.11°/49.97° 8.38°/50.16°
Koordinatensystem
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Bundeswasserstrassen WMS (ITZBund) Gekoppelte Daten
Bundeswasserstraßen-WMS der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Dieser Geodatendienst visualisiert das topologisch verknüpfte Netz der Bundeswasserstraßen - Verkehrsnetz der Bundeswasserstraßen (VerkNet-BWaStr). Die Daten umfassen die Bezeichnung der Bundeswasserstraßen (einschließlich der Ident-Nummern) und Kilometerangaben, die Fließrichtung, die Wasserstraßenklassen sowie Layer zur Organisation der WSV - Verwaltungsbezirke der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS), Verwaltungsbereiche der Wasser- und Schifffahrtsämter (WSA) und die Zuständigkeitsbereiche der Außenbezirke.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "Bundeswasserstrassen WMS (ITZBund)" (GetCapabilities) Information

Übergeordnete Objekte (1)

Datensammlung
Wemove Test

img

img

Beschreibung Boden (INSPIRE Thema) Definition: “Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der Gewässersohle verwendet. Gewässer in diesem Zusammenhang sind Meere, Flüsse oder geschlossene Binnengewässer. Im Rahmen des Projektes EasyGSH handelt es sich bei bathymetrischen Datensätzen um solche,
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

39F5E69B-C567-44D9-9092-4B433DDE7A78

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Mozilla Public License 2.0 (MPL)

Es gelten keine Bedingungen

meine Notiz

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs-einschränkungen

keine Anwendungseinschränkungen

Kontakt

Anbieter

Objektbesitzer Institut Frau Besitzervorname Besitzername Postfach 14 25
D-31564 Nienburg (Weser)
Brückenstraße 8
D-31582 Nienburg (Weser)
Deutschland

besitzer@wemove.com
Servicezeiten 08:12:00

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://www.bkg.de#_8A12321C-0051-4E3A-66C2-098906D732A1

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Fachliche Grundlage

fachl. Grunde

Datengrundlage

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
14.04.2014

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe DTK50 Geobasisdaten Geographical grid systems Hessen Topographische Karte Wiesbaden

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

081DAFBA-958B-4D39-9CF2-F9E2F831C5D3

Aktualität der Metadaten

01.02.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datenserie

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
martin.klenke@mu.niedersachsen.de
Metadatenquelle
IGC Testsystem
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Koordinierungsstelle PortalU
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit