Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid-Portal Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

BKG-Testobjekt

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 09.03.2022, gegenwärtig aktuell

Downloads (1)

wichtiger Verweis Datendownload

Querverweise (3)

Dienst BKG-Testobjekt Gekoppelte Daten
trllmckd skdjfem,
Digitales Landschaftsmodell 1:1 000 000
Das DLM1000 beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Welche Objektarten das DLM beinhaltet und wie die Objekte zu bilden sind, ist im ATKIS-Objektartenkatalog (ATKIS-OK) festgelegt. Der Informationsumfang des DLM1000 orientiert sich hinsichtlich Inhalt und Erfassungsgenauigkeit an der Übersichtskarte 1:500.000.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Ansprechpartner

Herr Prof. Dr. Bubba Hubba

hubba@bubba.de
1234123123
2342343
http://www.hubba-bubba.de

Vorschau

img

import

Beschreibung

kurz

Der Geodatenkatalog.de ist das zentrale Metadaten-Auskunftssystem über die Geodaten und Geodienste der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE). Die technische Umsetzung des Geodatenkatalog.de basiert auf einer Vernetzung der Metadatenkataloge innerhalb der GDI-DE. Innerhalb Europas ist der Geodatenkatalog.de an das Geoportal der europäischen Geodateninfrastruktur INSPIRE angeschlossen und wird so auch im europäischen Kontext recherchierbar.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 09.03.2022, gegenwärtige Aktualität unklar

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

26.06.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hannover (03241) 9.236°/52.13° 10.31°/52.678°
Ausdehnung 5.12°/49.09° 12.88°/53.55°
Regionalschlüssel
033590000000
Höhe
Minimum Maximum Maßeinheit Vertikaldatum
-4.0 2011.0 Meter DE_DHHN2016_NH
Erläuterung zum Raumbezug

Erläuterungen

Begrenzungspolygon als WKT

MULTIPOLYGON (((0 0, 10 0, 10 10, 0 10, 0 0), (5 5, 5 7, 7 7, 7 5, 5 5)), ((15 20, 33 25, 25 30, 15 20)))

Koordinatensystem
CRS 84: CRS 84 / mathematisch
EPSG 25831: ETRS89 / UTM Zone 31N
EPSG 3034: ETRS89 / LCC Europe

Verweise und Downloads

Downloads (1)

wichtiger Verweis Datendownload

Querverweise (3)

Geodatendienst
Dienst BKG-Testobjekt Gekoppelte Daten
trllmckd skdjfem,
Geodatensatz
Digitales Landschaftsmodell 1:1 000 000
img
Das DLM1000 beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Welche Objektarten das DLM beinhaltet und wie die Objekte zu bilden sind, ist im ATKIS-Objektartenkatalog (ATKIS-OK) festgelegt. Der Informationsumfang des DLM1000 orientiert sich hinsichtlich Inhalt und Erfassungsgenauigkeit an der Übersichtskarte 1:500.000.
Informationssystem
Test Informationssystem Basisdaten
test

Weitere Verweise (1)

Test des Tools der URL-Pflege Fachliche Grundlage

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Creative Commons Namensnennung 4.0 International

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Prof. Dr. Bubba Hubba

hubba@bubba.de
1234123123
2342343
http://www.hubba-bubba.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc_testNS#KRZN/2f3fea52-fde1-4139-ab1f-1858dc450d01

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Vektor

Vektorformat
Topologieinformation Geometrietyp Elementanzahl
Flächen flächendeckend Fläche 12345
Fachliche Grundlage

Angaben zur Entstehungsgeschichte des Geodatensatzes

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
INSPIRE Data Specification on Statistical Units - Technical Guidelines 10.12.2013
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten 15.12.2009
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste 20.10.2009
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
GML 3.2
TIFF LZW 16
Bestellinformationen

Bestellinformation

Schlagworte

INSPIRE-Themen Statistische Einheiten Verwaltungseinheiten
INSPIRE Priority Dataset Ballungsräume - Einwohnerzahl (Umgebungslärmrichtlinie)
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Grenzen
Suchbegriffe inspireidentifiziert opendata Umwelt

Datenqualität

Formatkonsistenz
Art der Messung Wert Parameter
Physical structure conflict rate 80
Zeitliche Genauigkeit
Art der Messung Wert Parameter
Percentage of items that are correctly events ordered 99

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2ACFA4EB-324C-4FCD-8459-20431236960D

Aktualität der Metadaten

16.11.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
martin.klenke@mu.niedersachsen.de
Metadatenquelle
IGC Testsystem
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Koordinierungsstelle PortalU
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe