Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Landschaften Deutschlands

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Anbieter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 03.05.2020, gegenwärtig aktuell

Downloads (1)

CSV
Manuell eingegebener Link zu einem Datendownload Datendownload

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Karte: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Ständiger Ausschuss für geographische Namen (StAGN). Alle Rechte vorbehalten. Landschaftsbeschreibungen: Herbert Liedtke, Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage 2002, 156 S., Band 239 in der Reihe „Forschungen zur deutschen Landeskunde“, Deutsche Akademie für Landeskunde, Selbstverlag, ISBN: 3-88143-050-4. Internet: http://www.deutsche-landeskunde.de. Alle Rechte vorbehalten.

Anbieter

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

mailbox@bkg.bund.de
+49 69 6333-1
https://www.bkg.bund.de

Vorschau

img

img

Beschreibung

land

Landschaftsnamen sind im Volksmund gebräuchliche Namen deren Herkunft naturbezogener, historischer, wirtschaftlicher oder anderer Art sein kann. Im Gegensatz zu politischen Einheiten (z. B. Gemeinde, Kreis), deren Grenzen durch amtliche Vermessung eindeutig und rechtlich festgelegt sind, bestehen für Landschaften in der Regel keine präzisen sondern nur unscharfe, rechtlich nicht festgelegte Begrenzungen. Die in der Karte dargestellten Abgrenzungen sind deshalb in den meisten Fällen lediglich als „Grenzsäume“ anzusehen, in deren Bereich die Zugehörigkeit einzelner Flächen zu einer bestimmten Landschaft nicht verbindlich abgeleitet werden kann. Zu den Landschaften sind jeweils Beschreibungen abrufbar. Die Daten dieses Geodatensatzes werden nur über einen WMS-Dienst bereitgestellt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 03.05.2020, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

02.05.2021

Letzte Änderung

02.05.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Deutschland (administrative) 5.866°/47.27° 15.042°/55.099°
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 3044: ETRS89 / UTM Zone 32N (N-E)
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3

Verweise und Downloads

Downloads (1)

CSV
Manuell eingegebener Link zu einem Datendownload Datendownload

Weitere Verweise (1)

XML
Capabilities URL zu gekoppelten Dienst XY Information
Auf Basis der Daten-Dienste-Kopplung automatisch generierter Link.

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Karte: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Ständiger Ausschuss für geographische Namen (StAGN). Alle Rechte vorbehalten. Landschaftsbeschreibungen: Herbert Liedtke, Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage 2002, 156 S., Band 239 in der Reihe „Forschungen zur deutschen Landeskunde“, Deutsche Akademie für Landeskunde, Selbstverlag, ISBN: 3-88143-050-4. Internet: http://www.deutsche-landeskunde.de. Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Anbieter

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Deutschland

mailbox@bkg.bund.de
+49 69 6333-1
https://www.bkg.bund.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/DEBKG00M00000199

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologieinformation Geometrietyp Elementanzahl
geschlossene Linien flächendeckend Linie 38
Erstellungsmaßstab
Maßstab

1000000

Fachliche Grundlage

Im vorliegenden Datensatz wurden die Karte der Landschaften mit den Beschreibungen kombiniert. Karte: "Deutschland - Landschaften – Namen und Abgrenzungen", Thematisch bearbeitet vom Ständigen Ausschuss für geographische Namen (StAGN) auf Grundlage der Topographischen Karte 1 : 1 000 000 des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie; Landschaftsbeschreibungen: Herbert Liedtke: "Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland", 3. Auflage 2002, 156 S., Band 239 in der Reihe „Forschungen zur deutschen Landeskunde“, Deutsche Akademie für Landeskunde, Selbstverlag, ISBN: 3-88143-050-4. Internet: http://www.deutsche-landeskunde.de

Datengrundlage

nur eine einfache Beschreibung ohne Referenz auf einen bestimmten Datensatz

Datenbestand zum Thema Wasser übernommen

Die Versuchsfelder von 1999 wurden übertragen.

eine weitere einfache Beschreibung

die Daten dieses Datensatzes wurden in das xyz-Schema transformiert

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
GML
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
CD-ROM

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Ortsangaben Biologie
Suchbegriffe Geografische Lage Geografische Namen geografische Namen Geografisches Informationssystem Geographische Namen Landschaft Landschaften Namen

Datenqualität

Datendefizit

2 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

44a8b4b3-7002-40dd-9ebc-cfdf6c8a6b3b

Aktualität der Metadaten

11.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
dlz@bkg.bund.de
Metadatenquelle
my-ingrid
Hessische Staatskanzlei
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit