Das Wattgebiet wurde im März bis Oktober 1971 zwischen Harlesiel und Neuharlingersiel (Kreis Wittmund, Ostfriesland) biologisch untersucht. An vier Standorten, die sich deutlich in Lage und Aussehen unterscheiden; wurde die Faunenzusammensetzung untersucht. Aus jeder der etwa 15 m² großen Untersuchungsflächen wurde monatlich eine Bodenprobe entnommen;
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| 7.674°/53.695° | 7.815°/53.746° | 
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID | 
                                                 8ab590a216a086960116a5a269a30177  | 
                
|---|
| Aktualität der Metadaten | 
                                                 09.12.2021 17:00:06  | 
                
|---|
| Sprache Metadatensatz | 
                                                 Deutsch  | 
                
|---|
| Datensatz / Datenserie | 
                                                 Datensatz  | 
                
|---|
| XML Darstellung | 
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) | 
|---|
| Metadatenquelle | 
                     
                        IPlug CSW-DSC dev.informationgrid.eu
                     
                 | 
            
|---|---|
| 
                         
                            Koordinierungsstelle PortalU
                         
                     | 
                
PORTAL-NG
Hilfe