Beschreibung
Agrarantragsdaten;Agrarförderantrag
Das Land Brandenburg und die EU stellen für die Entwicklung des ländlichen Raumes Fördermittel zur Verfügung. Zur Inanspruchnahme dieser Mittel müssen die landwirtschaftlichen Betriebe jährlich flächenbezogene Agrarförderanträge stellen. Die Antragsdaten werden digital auf der Grundlage des Feldblockkatasters (DFBK) erstellt. In die Feldblöcke digitalisieren die landwirtschaftlichen Betriebe die Landschaftselemente und Schläge die sie bearbeiten wollen ein. Den Schlägen werden Attribute wie Kulturart, Bodennutzung, Bindungen (Restriktionen) und Größe zugeordnet, nach denen sich die Fördermittel berechnen. Den Schlägen ist immer nur eine Kulturart zugeordnet. Mögliche Arten von Landschaftselemente können u.a. Hecken, Baumreihen, Feldraine, Feuchtgebiete sein. Nähere Erläuterungen sind in den angefügten Dokumentationen (pdf) enthalten. Zur endgültigen Berechnung der Fördermittel sind noch weitere Kennziffern notwendig, wie z.B. Größe der Gesamtanbaufläche des Betriebes, Anzahl der der Kulturen, Junglandwirtprämien, Kleinerzeugerregelung.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Land Brandenburg |
---|
Koordinatensystem |
25833
325833
|
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten können gemäß der AGNB der LGB (https://geobasis-bb.de/lgb/de/agnb) genutzt werden. |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Herr Bergmann InVeKoS-DZ
Lindenstraße 34a
|
Vertrieb
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Heinrich-Mann-Allee 103
|
Eigentümer
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Herr Falk
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Fläche | 200000 |
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
4800 |
---|
Fachliche Grundlage |
Digitalisierung der Landwirte auf der Grundlage der DOP040-Orthofotos bzw. von Geometrien und Messergebnissen anderer Datenquellen |
---|
Basisdaten |
WMS-DOP20c-BB, Anträge der Landwirte |
---|
Herstellungsprozess |
Die Daten werden jährlich vom Landwirt beantragt/eingereicht. |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Information über gestellte Agrarförderanträge |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Bestellinformationen |
nur Online möglich über den Geobroker(http://geobroker.geobasis-bb.de) |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
996f8fd1-c662-4975-b680-3b611fcb5d1f |
---|
Aktualität der Metadaten |
22.03.2022 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
IPlug IGE wemove ingrid-testserver
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|
|
Koordinierungsstelle PortalU
|