Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse

Hafendaten förderfähig durch Stiftung Elbefonds

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Metadatensatz

Ort:

Nord

55.0468026744861

West

6.6534610272252

Ost

14.3085727776266

Süd

52.827236144052

Vorschau

Beschreibung

WebFeatureService (WFS) Küstendaten, FeatureType: HafendatenfoerderfaehigdurchStiftungElbefonds
Dieser FeatureType umfasst 76 Feature(s).
Wichtige Daten von Häfen im Bereich der Unterelbe. Die Hafendatenbank dient verschiedenen Aufgaben: 1. Bewertung von Stiftungsanträgen förderungsfähiger Häfen der Stiftung Elbefonds. 2. Ermittlung von Verschlickungsraten und Information zu Baggermethodiken in den verschiedenen Häfen. 3. Allgemeine Informationserhebung (Betreiber, Nutzungsverträge, Eigentümer, Objektname und Nutzung) 4. Dokumentation der Beeinträchtigung der Häfen durch Ausbaumaßnahmen im Rahmen der Beweissicherung. Sämtliche Angaben sind freiwillig und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Ermittelt werden alle Hafendaten im Untersuchungsgebiet der Beweissicherung der Fahrrinnenanpassung der Elbe 1999/2000. Dabei handelt es sich um den Elbebereich von Geesthacht bis See, sowie die tidebeeinflussten oder gesperrten Nebenflüsse. Herausgeber: WSA Elbe-Nordsee - Beweissicherung Stand: Oktober 2019

Informationen zum Metadatensatz

Metadatenquelle

IPlug WFS-DSC ZDM dev.informationgrid.eu

 

Koordinierungsstelle InGrid

PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit