Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Festgesetzte Überschwemmungsgebiete des Landes Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Autor
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2007, gegenwärtige Aktualität unklar

Downloads (1)

Festgesetzte Überschwemmungsgebiete des Landes Brandenburg Datendownload

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Autor

Wemove Test

contact@wemove.com
Servicezeiten Servicezeiten

Beschreibung

Der Geodatensatz enthält alle nach § 100 Abs. 2 Satz 2 BbgWG bereits festgesetzten Überschwemmungsgebiete des Landes Brandenburg einschließlich der dazugehörenden Vorländer. Die nach DDR-Wasserrecht festgesetzten und aufgrund § 150 BbgWG als Rechtsverordnung fortbestehenden Überschwemmungsgebiete wurden berücksichtigt. Hinweis: Es sind noch nicht alle potentiellen Überschwemmungsgebiete rechtlich festgesetzt. Das entsprechende Datendefizit ist der Registerkarte "Datenqualität" zu entnehmen.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2007, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

in Erstellung

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Festsetzung der Überschwemmungsgebiete erfolgt schrittweise. Neben vollständigen Flussgebieten sind auch mehrere Teilstücke je Flussgebiet möglich.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2007

Letzte Änderung

12.08.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg, Deutschland (administrative) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Höhe
Minimum Maximum Maßeinheit Vertikaldatum
1.0 2.0 Kilometer Baltic Sea
Koordinatensystem
CRS 84: CRS 84 / mathematisch

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Festgesetzte Überschwemmungsgebiete des Landes Brandenburg Datendownload

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Andere Open Source Lizenz

Andere Freeware Lizenz

"Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Kontakt

Autor

Wemove Test Deutschland

contact@wemove.com
Servicezeiten Servicezeiten

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/my-ingrid/830D525C-66F1-4112-9EF5-E8341685CC9E

Fachliche Grundlage

Fachliche Grundlage sind die Überschwemmungsgebiete im Sinne des § 100 Abs. 2 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG). Danach gelten als festgesetzte Überschwemmungsgebiete Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern und Deichen oder Hochufern (Vorländer). Außerdem werden die Hochwasserschutzräume von Talsperren und Rückhaltebecken, Flutungspolder sowie Gebiete an den nach § 100 Abs. 1 BbgWG bestimmten Gewässern und Gewässerabschnitten, die bei einem hundertjährlichen Hochwasserereignis überschwemmt oder durchflossen werden, als Überschwemmungsgebiete festgesetzt.

Datengrundlage

DGM 1Orthophotos DOP 40Gewässernetz Brandenburg (Datenbestand LfU)Vermessung von Gewässerquerprofilen, Hochwasserschutzanlagen und anderen wasserwirtschaftlichen Anlagen (Datenbestand LfU)Hydrologische Daten der Fließgewässer (Datenbestand LfU)

Herstellungsprozess

Die bei einem hundertjährlichen Hochwasserereignis überschwemmten Flächen wurden im Land Brandenburg mit Hilfe hydronumerischer Modelle (stationäre 1D/2D-Modellierung) ermittelt. Aufgrund der Hochwasserbegriffsbestimmung des § 76 Abs. 1 Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) bleiben oberflächliche Vernässungen durch hoch anstehendes Grundwasser und nicht abfließendes Niederschlagswasser unberücksichtigt. Soweit vorhanden, werden Überschwemmungsgebiete nach § 100 Abs. 2 Satz 1 BbgWG (Vorländer) von den Überschwemmungsgebieten nach Satz 2 mit Hilfe des Attributs "Satz" differenziert. Die Trennung erfolgt u.a. mit Hilfe von (vektorbasierten) Deichdatensätzen unter Nutzung von Verschneidungsfunktionen im Geoinformationssystem (GIS).

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Nutzungsmaßstab 1:2.500. Bei der Benutzung der Daten kann es kleinräumig modellbedingt zu Unschärfen kommen.

Weitere rechtliche Grundlagen

Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz - WHG)

Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG)

Sprache des Datensatzes

Spanisch

Bestellinformationen

Der Bezug der Daten ist kostenfrei.

Schlagworte

AdV-Produktgruppe 3D-Gebäudemodelle ALKIS
ISO-Themenkategorien Geowissenschaften Umwelt
Suchbegriffe Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) opendata Umwelt

Datenqualität

Datendefizit

86 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

cc99cfdd-d288-4c99-a1a7-8e519c7ae4c7

Aktualität der Metadaten

26.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datenserie

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
poststelle@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
my-ingrid
Hessische Staatskanzlei
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit