Suche Karten Messwerte Kataloge API Über InGrid-Portal Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
DE EN
Grav
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

INSPIRE HH Bodennutzung_GSAA

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Downloads (3)

GML
Download HH INSPIRE HH Bodennutzung AIII 4 LU, 2019-03 (GML) Datendownload
GML
Download INSPIRE HH Bodennutzung, 2019-10 (GML) Datendownload
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geokompetenzzentrum Lukas Fingerhut

lukas.fingerhut@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 5644

Vorschau

img

Beschreibung

INSPIRE HH A III-4 LU

Dieser Datensatz stellt die digitalen Planungsdaten der Bebauungspläne der Freien und Hansestadt Hamburg im INSPIRE Zielmodell dar. Die Daten wurden aus dem XPlanung Objektmodell ins Planned Land Use (PLU) GML application Schema transformiert. Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus der Planzeichnung, dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen sowie einer Begründung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.

Aktualität der Daten

Periodizität

wöchentlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Daten werden immer am Samstag transformiert.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

06.02.2019

Letzte Änderung

13.10.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (020000000000) 8.427°/53.4° 10.342°/53.964°
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch

Verweise und Downloads

Downloads (3)

GML
Download HH INSPIRE HH Bodennutzung AIII 4 LU, 2019-03 (GML) Datendownload
GML
Download INSPIRE HH Bodennutzung, 2019-10 (GML) Datendownload
GML
Download INSPIRE HH Bodennutzung, 2020-07 (GML) Datendownload

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geokompetenzzentrum Lukas Fingerhut

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

lukas.fingerhut@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 5644
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4 27 31 - 04 07
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://portalu.de/igc_testNS#KRZN/0a2b2809-dd93-45e6-bc0e-26093eb1122a

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

INSPIRE Richtlinie Durchführungsbestimmungen Datenspezifikation

Datengrundlage

XPlanung Objektmodell

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

INSPIRE Richtlinie

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
GML 3.2

Schlagworte

INSPIRE-Themen Bodennutzung
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
INSPIRE-InVeKoS GSAA InVeKoS
ISO-Themenkategorien Planungsunterlagen, Kataster Landwirtschaft
Suchbegriffe Common Agricultural Policy Geoinformation Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) inspireidentifiziert INSPIRE Richtlinie Land Landuse opendata Raumbezogene Information Regionen und Städte Use

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

D059011F-EDBD-4810-9307-BA8D227B5008

Aktualität der Metadaten

26.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
martin.klenke@mu.niedersachsen.de
Metadatenquelle
IGC Testsystem
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Koordinierungsstelle PortalU
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe