Description
DLM1000
Das DLM1000 beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden einer bestimmten Objektart zugeordnet und durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Welche Objektarten das DLM beinhaltet und wie die Objekte zu bilden sind, ist im ATKIS-Objektartenkatalog (ATKIS-OK) festgelegt. Der Informationsumfang des DLM1000 orientiert sich hinsichtlich Inhalt und Erfassungsgenauigkeit an der Übersichtskarte 1:500.000.
Area/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 5.423°/47.021° | 15.577°/55.106° |
References
Links (2)
Contact
Point of Contact
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Distributor
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Karl-Rothe-Str. 10-14
|
Thematic Reference
Technical Informationen
Digital Representation |
Vector |
---|
Scale
Scale |
500000 1500000 |
---|
Thematic Reference |
Die Grunddatenerfassung erfolgte durch Digitalisierung der Übersichtskarte 1:500 000 (ÜK500). Die fortlaufende Aktualisierung erfolgt durch Auswertungen der jüngsten Editionen des ATKIS Basis-DLM der Bundesländer, der Digitalen Topographischen Karte 1:200 000 (DTK200) und anderen Quellen. |
---|
Method |
Aktualisierung von Geometrien und Attributen aus Datenbanken, digitalen Karten und anderen Quellen; Einarbeitung zusätzlicher Objektarten, Attribute und Attributwerte; Qualitätskontrollen |
---|
Symbol-Catalog
Title | Date | Version |
---|---|---|
test | 07.05.2019 |
Code-List: attached to data-set |
false |
---|
Key-Catalog
Key-Catalog: Title | Key-Catalog: Date | Key-Catalog: Version |
---|---|---|
Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) | 01.07.2009 | 6.0.1 |
Attributes |
Talsperre, Wehr Gewässerachse, Kanal (Schifffahrt) Bahnhofsanlage Damm, Wall, Deich Verwaltungseinheit Turm Rollbahn Gewässerachse, Wasserlauf Truppenübungsplatz, Standortübungsplatz Sumpf, Ried Besonderer Geländepunkt Landschaftsgrenze Schiffahrtslinie, Fährverkehr Sitz der Verwaltung Flugplatz, Landeplatz Böschung, Kliff Küstenlinie Höhenschichten (ÜK500) Denkmal, Denkstein, Standbild Straße Schleuse Wald, Forst Schienenbahn Naturpark Verkehrsknoten Verkehrsknoten autobahnähnlich Meer Seilbahn, Schwebebahn Gebäude Brücke, Überführung, Unterführung Vegetationslose Fläche Flughafen Höhenlinie Krafwerk Kanal (Schifffahrt) Höhenlinie (ÜK500) Tunnel Watt Kreuzung Wasserlauf Insel Höhenschichten (DTK1000) Bergbaubetrieb Sonderkulturen Binnensee, Stausee, Teich Grenze Nationalpark Fließrichtungswechsel Biosphärenreservat Schifffahrtslinie, Fährverkehr, punktförmig Tunnel, punktförmig Verbindungsdamm Moor, Moos Nasser Boden Sandbank Durchlass Uferbefestigung Verkehrsknoten Straße Brücke, Überführung, Unterführung, punktförmig Landschaft |
---|
Additional Information
Data Usage Information |
Aufbau eines bundeseinheiltichen digitalen topographisch-kartographischen Datenbestandes, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird. |
---|
Dataset Language |
German |
---|
Conformity
Specification of conformity | Date of conformity | Grade of conformity | checked with |
---|---|---|---|
Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens | 11.04.2008 |
Data Format
Name | Version | Compression | Specification |
---|---|---|---|
Shapefiles | 1.0 | ||
NAS |
Ordering Instructions |
Der Datenbestand kann kostenfrei in den am häufigsten nachgefragten Spezifikationen und als Web-Dienst unter http://www.geodatenzentrum.de --> "Open Data" bezogen werden. Der Datenbestand kann gegen Erstattung des Aufwandes in weiteren Georeferenzierungen im Geodaten-Shop des Dienstleistungszentrums bestellt und auf Datenträger oder per FTP geliefert werden: www.geodatenzentrum.de --> "Online-Shops" --> "Geodaten". Der hierfür erforderliche Sonderaufwand wird durch das BKG in Rechnung gestellt. |
---|
Info metadata description
Object-ID |
8694133F-7C97-4ACD-8A69-5B85DBD8E772 |
---|
Modified |
01.02.2023 |
---|
Metadata Language |
German |
---|
Data-Set/Data-Series |
Dataset |
---|
Point of Contact (Meta data) |
---|
Metadata source |
IPlug IGE wemove ingrid-testserver
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|
|
Koordinierungsstelle PortalU
|