Der Datenbestand setzt sich aus Analysenergebnissen von Niederschlagsproben (Nasse Deposition) zusammen. In den nassen Depositionen werden pH-Wert und Leitfähigkeit bestimmt. Zusätzlich erfolgt eine analytische Bestimmung der Hauptinhaltsstoffe: Natrium, Ammonium, Kalium, Calcium, Magnesium,Chlorid, Sulfat, Nitrat. Nasse Depositionen werden an ausgewählten ländlichen Meßstationen in Mecklenburg-Vorpommern gesammelt.. Anhand der Analysendaten werden Stoffeinträge berechnet.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (administrative) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.885° |
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
false |
|---|
Schlüsselkatalog
| Titel | Datum | Version |
|---|---|---|
| unknown | 01.05.2006 |
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Niederschlagsmengenull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
pH-Wertnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Chloridnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Nitratnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Sulfatnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Ammoniumnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Natriumnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Kaliumnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Calciumnull |
|---|
| Parameter (Ergänzende Angaben) |
Magnesiumnull |
|---|
| Datengrundlage/Methode |
VDI-Richtlinien; Ionen Chromatographie Datengewinnung: Ionen Chromatographie, Gravimetrie, pH-Elektrode |
|---|
Hilfe